Deponien

Deponieren mit Konzept

Die Deponie Häuli nimmt mineralische Materialien gemäss den Vorgaben der „Verordnung über die Vermeidung und Entsorgung von Abfällen“ (VVEA) an. Die Annahme erfolgt ausschliesslich nach geltenden Richtlinien und beschränkt sich auf Materialien, die einer der unten aufgeführten Materialgruppen zugeordnet werden können.

Die Deponie Häuli in Lufingen ist eine Deponie nach dem neusten Stand der Technik.

Wir arbeiten mit den neusten Geräten und halten uns an die Gesetze und Normen. Die angelieferten Materialien werden angemeldet und überprüft. Ein innovatives Deponiekontrollsystem erlaubt es, die Einlagerung der Materialien genaustens zu verfolgen.

Typ C (Reststoffe)

Rückstände aus Produktions-/Industrieanlagen und anderen Standorten, welche anhand der aktuellen Version der VVEA als Reststoffe deklariert werden können.

Typ D (Schlacke)

Rückstände aus Kehrichtverbrennungsanlagen. Circa 20 Prozent des Gewichts des anfallenden Abfalls (Hausmüll, Industriemüll) verlässt die KVA als Schlacke und muss auf einer dafür zugelassenen Deponie entsorgt werden.

Typ E (Reaktorstoffe)

Belastete Materialien von Baustellen, welche u.a. aufgrund ihrer grossen Kohlenstoffgehalte als Reaktorstoffe deklariert werden können.

Abfallverordnung, VVEA

Film Entstehung der Deponie Häuli

Ein Unternehmen von