

supersort®metall
RESH

Was ist RESH?
RESH ist ein Abfallprodukt aus diversen Shredder-Betrieben, wie zum Beispiel dem Autorecycling. Dabei wird zwischen Shredder-Leicht-Fraktion (SLF) und Shredder-Schwer-Fraktion (SSF) unterschieden. Die SLF enthält kleine und leichte Partikel welche nach dem Shredder- Prozess mittels Windsichtung ausgeblasen werden. Die übriggebliebene Fraktion SSF weist schwere und grosse Partikel auf.
Die SLF wird zur Zeit der Verbrennung beigefügt und somit wertvolle Rohstoffe zerstört. Dank der neuen Anlage supersort®metall können diese ab jetzt zuverlässig zurückgewonnen und wieder dem Wertstoffkreislauf zugeführt werden.

Prozess
- Veredelung
- Abscheidung Organik
- Abscheidung Eisen
- Fraktionierung des Metallgemisches
- Klassierung des Metallgemisches in verkaufsfertige Metallfraktionen

Resultat
- Leichtmetallfraktion (Enthält Aluminium, Titan, Magnesium, ...)
- Schwermetallfraktion (Enthält Kupfer, Messing, Blei, Silber, Gold, ...)
- Kunststoffe
- Organik